Fragen oder einen Termin buchen?
Du kannst uns per Telefon erreichen unter
041 260 00 52, uns eine E-Mail schicken an info@bladeandshade.ch oder uns direkt im Studio in Luzern besuchen.
Künstler
Über
Spezialgebiet: Realistic Tattoo
Lieblingsmotive: Tierportraits
Betty arbeitet bereits seit vielen Jahren bei Blade & Shade. Sie ist eine unserer renommierten Tattoo-Künstlerinnen und steht für einen perfekt umgesetzten Realismus. Am liebsten sticht sie Tiermotive in schwarz und weiss.
Sie hat eine freundliche Natur und eine aufgeschlossene Art. Ihr ist ein ausführliches Gespräch mit ihren Kunden sehr wichtig, damit sie mehr über die Ideen und Wünsche ihrer Kunden erfährt. Betty erreicht eine erstklassige Tiefenwirkung in ihren Motiven und verwandelt dadurch jedes Tattoo zu einem Unikat. Ihre Detailverliebtheit kennt keine Grenzen, was beeindruckende Werke entstehen lässt.
Realistic Tattoos stehen für detaillierte und genaue Darstellungen von Bildern. Sie können mit Farbe oder in Schwarz und Weiss erstellt werden. Wenn du mehr über Bettys Arbeiten erfahren willst, dann wirf einen Blick auf ihre Instagram Seite. Lass dich inspirieren!
Möchtest du gerne ein Tattoo von Betty auf deiner Haut tragen? Hier kannst du einen kostenlosen und unverbindlichen Termin für ein Erstgespräch mit ihr buchen. Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme! Termin buchen.
Bei Realistic Tattoos wird viel mit Strukturen, Kontrast und Schattierungen gearbeitet, damit ein fotorealistischer Effekt entsteht. Diese Tätowierungen zeichnen sich ausserdem durch sehr weiche Übergänge und sanft verlaufende Schattierungen aus. Hier erfährst du mehr über Realistische Tattoos
Es handelt sich dabei um einen Tattoo-Stil, der nicht von jedem Tätowierer durchgeführt werden kann. Diese Art von Tattoo erfordert viel Erfahrung, Talent und das richtige Auge für Details.
Termin buchen. Betty tätowiert bereits seit vielen Jahren. Ihre Tattoos haben eine enorme Plastizität, wodurch sie sehr lebendig wirken. Um eine 3D-Optik zu erzielen, verwendet sie verschiedene Strukturen und Schattierungen.
Wir arbeiten ständig auf sehr hohem Niveau, um dir die bestmögliche Beratung zu ermöglichen. Bei Fragen kannst du uns jederzeit kontaktieren.
Betty Szanto auf Instagram
Fragen oder einen Termin buchen?
Du kannst uns per Telefon erreichen unter
041 260 00 52, uns eine E-Mail schicken an info@bladeandshade.ch oder uns direkt im Studio in Luzern besuchen.
FAQ's
Wir empfehlen dir, einen Termin zum Piercen zu buchen, so können wir uns garantiert genug Zeit für dich nehmen.
Wir bieten fast alle gängigen Tattoostile an, von Fineline und Lettering Tattoos, über Neotraditional, Polynesian Tattoos hin zu Realistic Tattoos. Unser Schwerpunkt liegt aber in den Bereichen Fineline, Graphic, Realistic, und Coverup Tattoos
Damit wir dein Tattoo richtig angehen können, benötigen wir eine grobe Idee von dir. Wenn du uns sagen kannst, wo und wie gross du dein Tattoo ungefähr machen möchtest und uns allenfalls auch noch eine Inspiration in Form eines Bildes zeigen kannst, machst du uns dies sogar noch leichter. Bilder und Vorlagen kannst Du ganz einfach auf Deinem Smartphone mitbringen oder auch ausdrucken. Vor dem Termin kannst du ebenfalls deine Haut vorbereiten, indem Du sie täglich mit einer Bodylotion oder einer Feuchtigkeitscreme eincremst. Damit hilfst du deiner Haut, mit dem Tattoo und dessen Verheilung besser fertig zu werden.
Das lässt sich nicht pauschal beantworten, das hängt vom Aufwand ab - dieser richtet sich anhand verschiedenen Punkten wie der Grösse, der Platzierung, dem Stil des Tattoos, als auch an der Haut des Trägers. Der Grundpreis für ein Tattoo beträgt bei uns 220.-
Die Grösse des Tattoos sollte immer im Verhältnis zu der Platzierung stehen. Möchtest du also ein kleines Tattoo, so empfehlen wir dir es an einer Stelle zu platzieren, wo es nicht verloren aussieht und ausserdem sollte es so gross werden, dass es auch verheilt und gealtert noch eine gute Qualität hat. Wenn du ein grosses Tattoo haben möchtest, ist es wichtig, dass das Motiv mit dem Körper und dessen Formen mitfliesst und genügend Platz hat. Generell gilt, je grösser das Motiv wird, umso besser hält es sich als Tattoo.
Ein Tattoo ist eine Entscheidung die dich lebenslange begleitet. Du sollst dir deshalb ganz sicher sein was du dir tätowierst.
Grundsätzlich muss ein Tattoo nicht nachgestochen werden, wenn die Heilung erfolgreich verlief. Die heutigen Farbpigmente sind auch bedeutend stabiler als noch vor wenigen Jahren. Das heisst eine Alterung des Tattoos geschieht heute langsamer. Es ist jedoch sehr wichtig dass die Haut regelmäßig gepflegt wird und geschützt vor übermäßiger Sonneneinstrahlung, damit ein Tattoo auf Dauer schön bleibt.
Ein Tattoo wird während des Prozesses in der Regel als unangenehm empfunden, zeit- und stellenweise ist es ein bisschen mehr oder weniger schmerzhaft.
Wir vertreiben unsere eigene Aftercare Salbe welche im Shop bezogen werden kann. Zu einem Tagestermin bekommst du die Creme kostenlos dazu. Grundsätzlich empfehlen wir dir damit zu arbeiten, alternativ kann eine Bepanthen Salbe verwendet werden.
Ab 2022 sind in der EU zahlreiche Pigmente und Konservierungsstoffe verboten. Die Schweiz betrifft das vorerst noch nicht - trotzdem setzen wir bereits seit einiger Zeit auf Farben welche nach wie vor zulässig sein werden, sollte das Gesetz auch bei uns übernommen werden.
Array ( [0] => Array ( [name] => Facebook. [init_name] => Fb [icon] => fab fa-facebook-f [link] => https://www.facebook.com/bladeshadeluzern [show_in_header] => 1 [show_in_footer] => 1 ) [1] => Array ( [name] => Instagram. [init_name] => Instagram [icon] => fab fa-instagram [link] => http://instagram.com/bladeandshade [show_in_header] => 1 [show_in_footer] => 1 ) [2] => Array ( [name] => Whatsapp. [init_name] => Whatsapp [icon] => [link] => https://wa.me/+41762610052 [show_in_header] => 1 [show_in_footer] => 1 ) )