Lettering Tattoos wirken dann am stärksten, wenn Technik auf Bedeutung trifft. Unsere Spezialisierte Artists bei Blade & Shade bringen genau das mit: ein feines Gespür für Typografie, Ästhetik und Inhalt, kombiniert mit handwerklicher Präzision und gestalterischer Erfahrung.
Jeder Tätowierer hat bei uns eine eigene Herangehensweise und Handschrift. Manche lieben klare Blockschriften, andere beherrschen filigrane Kalligrafie oder verspielte Script Fonts.
Du hast eine Idee im Kopf? Dann lass uns gemeinsam herausfinden, wie dein Motiv auf der Haut am besten zur Geltung kommt.
Lettering Tattoos konzentrieren sich ganz auf Schrift als gestalterisches Element. Sie sind persönliche Statements, Erinnerungen, Überzeugungen oder einfach Worte, die etwas bedeuten. Der Stil konzentriert sich ganz auf Typografie, Linienführung und emotionale Wirkung. Ob klassisches Serif, kalligrafische Schwünge oder selbst entworfene Schriftzüge: Die Vielfalt im Lettering-Stil ist riesig. Unsere Aufgabe als Tätowierer ist es, genau die Form zu finden, die deine Botschaft am besten trägt.
Der Ursprung des Stils liegt in der Kalligrafie, dem Handlettering und der grafischen Typografie, oft inspiriert von klassischen Schriften, urbaner Street-Art oder Vintage-Typendesign. Im Tattoo-Bereich ist Lettering besonders beliebt für Zitate, Namen, Daten, Songtexte, Lebensmottos oder poetische Zeilen.
Technisch liegt der Fokus auf:
Ein gelungenes Lettering Tattoo verbindet Inhalt und Ästhetik zu einem starken Ausdruck auf der Haut. Bei Blade & Shade begleiten wir dich von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung.
Lettering Tattoos sind weit mehr als reiner Text auf der Haut. Sie verbinden persönliche Bedeutung mit gestalterischer Präzision. Ob ein einzelner Name, ein Zitat, ein wichtiges Datum oder ein handgezeichneter Schriftzug: Die Wirkung entsteht aus dem Zusammenspiel von Inhalt, Schriftstil, Komposition und Platzierung. Jeder Stil bringt dabei seine eigene Formsprache mit. Von minimalistisch bis kunstvoll, von klar lesbar bis ausdrucksstark dekorativ.
Wir stellen dir hier die wichtigsten Stile vor:
Der Oberbegriff für alle Tattoos, die auf Schrift basieren. Ob ein kraftvolles Wort, ein bedeutungsvoller Satz oder ein Zitat mit Geschichte – Lettering lebt von der Verbindung aus Inhalt und Form. Hier kommt es auf Lesbarkeit, Linienführung und harmonische Gestaltung an. Unsere Artists entwickeln für dich individuelle Schriftzüge, die dein Statement bestens widerspiegeln.
Ein Name auf der Haut ist oft ein Zeichen tiefster Verbundenheit – zu einer geliebten Person, einem Kind, einem Partner oder auch dem eigenen Selbst. Wir setzen Namens-Tattoos typografisch so um, dass sie den Charakter der Person oder Bedeutung hervorheben.
Ein längerer Text, ein Zitat, eine Liedzeile oder ein Gedicht – Schriftzüge geben Raum für mehr Inhalt. Dabei ist die Komposition entscheidend: Schriftgröße, Zeilenführung, Platzierung und Schriftart müssen zusammenspielen, ganz egal ob fließend entlang der Körperlinie oder zentriert als Eyecatcher.
Geburtsdaten, Koordinaten oder Jahrestage wirken oft dezent – haben aber tiefen persönlichen Wert. Wir helfen dir, Zahlenformate (arabisch, römisch, modern) so zu wählen und umzusetzen, dass sie klar lesbar und ästhetisch zeitlos wirken.
Kalligrafisches Lettering ist pure Kunst: geschwungene Linien, feine Kontraste, stilisierte Schnörkel. Dieser Stil eignet sich besonders für Worte, Initialen oder Zitate mit poetischer Tiefe. Dabei steht das handgezeichnete Schriftbild im Vordergrund.
Lettering Tattoos leben von Klarheit, Aussagekraft und sauberer Linienführung. Gerade weil sie oft schlicht wirken, ist bei der Umsetzung höchste Präzision gefragt. Schriftzüge verzeihen keine Ungenauigkeiten. Jede Linie, jeder Bogen, jede Abweichung kann die Aussage und Wirkung eines Textes verändern.
Damit dein Schriftzug auch langfristig lesbar, stimmig und ästhetisch bleibt, ist eine gute Planung essenziell. Unsere Artists beraten dich ausführlich zu Schriftstil, Textlänge, Hautbeschaffenheit und optimaler Platzierung. Besonders feine Schriften oder kleine Buchstaben können im Laufe der Zeit an Lesbarkeit verlieren. Wir helfen dir, Form und Grösse so zu wählen, dass dein Tattoo auch nach vielen Jahren noch gut aussieht.
Wie bei allen Tattoos legen wir grössten Wert auf Hygiene und Sicherheit. Wir arbeiten ausschliesslich mit zertifizierten Farben und dokumentieren alle Materialien digital über das System „Ink Notary“. So kannst du dich auf einen transparenten und sicheren Ablauf verlassen.
Wir tätowieren grundsätzlich ab 16 Jahren. Für Minderjährige ist die Zustimmung und Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten erforderlich. Zusätzlich prüfen wir im Einzelfall, ob ein Tattoo zum jeweiligen Zeitpunkt sinnvoll und verantwortbar ist.
Lettering Tattoos heilen in der Regel gut, trotzdem braucht deine Haut Zeit, um sich zu regenerieren. Wir geben dir daher eine Pflegeanleitung mit auf den Weg. In den ersten Wochen nach dem Stechen solltest du direkte Sonneneinstrahlung, Reibung durch Kleidung und übermässiges Eincremen vermeiden, das unterstützt eine gesunde Heilung. Langfristig empfehlen wir konsequenten Sonnenschutz, um Farben und Linien dauerhaft zu erhalten.